Sabina von Brandenburg-Ansbach
Sabina von Brandenburg-Ansbach wurde am 12. Mai 1529 in Ansbach geboren und starb am 2. November 1575 in Berlin.
Ihre Eltern waren Markgraf Georg ("Georg der Fromme") von Brandenburg-Ansbach (1484-1543) und dessen zweite Ehefrau Hedwig (1508-1531), Tochter des Herzogs Karl I von Münsterberg.
Sabina wurde mit ihrer drei Jahre älteren Schwester Anna Maria im lutherischen Glauben erzogen. Als Zweijährige verlor Sabina ihre leibliche Mutter.
Am 25. August 1533 heiratete ihr Vater ein drittes Mal. Ihre Stiefmutter Aemilia von Sachsen schenkte drei Töchtern und einem Sohn das Leben.
Am 12. Februar 1548 heiratete Sabina in Ansbach den Kurprinzen
Johann Georg (1525-1598) aus dem Hause
Hohenzollern. Für Johann Georg war es bereits die zweite Ehe. Seine erste Ehefrau
Sophia von Liegnitz, eine Cousine von Sabina, war bei der Geburt ihres ersten Kindes, des späteren Kurfürsten
Joachim Friedrich gestorben.
Sabina gebar elf Kinder - drei Jungen und acht Mädchen. Ihr erstgeborenes Kind war Georg Albrecht, der 1555 zur Welt kam, aber bereits 1557 verstarb. Auch seine beiden Brüder starben im Kindesalter. Von den acht Prinzessinnen erreichten nur Erdmuthe (1562-1623), Anna Maria (1567-1618) und Sophie (1568-1622) das Erwachsenenalter.
Bis 1571, dem Jahr, in dem Johann Georg Kurfürst wurde, hielt sich das Paar vornehmlich auf Schloss Zechlin bei Wittstock auf.
Als Kurfürstin zeigte Sabina großes soziales Engagement. Sie unterstützte Kirchen und Schulen und kümmerte sich um Kranke und Notleidende.
Am 2. November 1575 starb Sabina in Berlin im Alter von 46 Jahren. Ihre letzte Ruhe fand die Kurfürstin in der Hohenzollerngruft im
Berliner Dom.
zurück zur Liste
Seitenanfang